- soziale Mobilität
- mobilité sociale
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Soziale Mobilität — Unter sozialer Mobilität versteht man die Bewegung von Einzelpersonen und/oder Gruppen zwischen unterschiedlichen sozio ökonomischen Positionen.[1] So bringt zum Beispiel die Veränderung des Berufs oder der Stellung im Berufsleben Veränderungen… … Deutsch Wikipedia
Horizontale soziale Mobilität — Unter sozialer Mobilität versteht man die Bewegung von Einzelpersonen und/oder Gruppen zwischen unterschiedlichen sozio ökonomischen Positionen.[1] So bringt zum Beispiel die Veränderung des Berufs oder der Stellung im Berufsleben Veränderungen… … Deutsch Wikipedia
Vertikale soziale Mobilität — Unter sozialer Mobilität versteht man die Bewegung von Einzelpersonen und/oder Gruppen zwischen unterschiedlichen sozio ökonomischen Positionen.[1] So bringt zum Beispiel die Veränderung des Berufs oder der Stellung im Berufsleben Veränderungen… … Deutsch Wikipedia
soziale Frage: Ein Problem des 19. Jahrhunderts — Soziale Frage ist ein Ausdruck, der seine Blütezeit in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts erlebte und damals ein europäischer Begriff war. Es gab zu dieser Zeit eine internationale Debatte zur sozialen Frage, nämlich zu Armut, sozialer… … Universal-Lexikon
Mobilität — (lat.: mobilitas, Beweglichkeit) bezeichnet im allgemeinen die Beweglichkeit oder Bewegung, wobei der gemeinte Begriff meist mit Hilfe eines weiteren Merkmals genauer bestimmt wird. Inhaltsverzeichnis 1 Verschiedene Merkmale 2 Mobilität in der… … Deutsch Wikipedia
Soziale Reproduktion — bezeichnet die Reproduktion sozialer Strukturen und Systeme, in der Regel auf der Grundlage bestimmter Voraussetzungen in Demographie, Bildung und der Vererbung materiellen Besitzes oder Rechtstitel (wie früher beim Adel). Reproduktion wird dabei … Deutsch Wikipedia
Mobilität — Unabhängigkeit; Beweglichkeit * * * Mo|bi|li|tät 〈f. 20; unz.〉 1. = Beweglichkeit 2. 〈Bevölkerungsstat.〉 Häufigkeit des Wohnungs , Wohnsitzwechsels [<lat. mobilitas] * * * Mo|bi|li|tät, die; [lat. mobilitas, zu: mobilis, ↑ mobil] … Universal-Lexikon
Soziale Identität — Die Theorie der sozialen Identität wurde 1986 von Henri Tajfel und John C. Turner unter dem Titel „The social identity theory of intergroup behavior“ vorgestellt. Sie beschreibt psychologische Prozesse, die am Zustandekommen von (Inter)… … Deutsch Wikipedia
Soziale identität — Die Theorie der sozialen Identität wurde 1986 von Henri Tajfel und John C. Turner unter dem Titel „The social identity theory of intergroup behavior“ vorgestellt. Sie beschreibt psychologische Prozesse, die am Zustandekommen von (Inter)… … Deutsch Wikipedia
Soziale Struktur — In der Soziologie gibt es keinen einheitlichen Strukturbegriff, sondern unterschiedliche Begriffsfamilien: Der Begriff Sozialstruktur bezieht sich auf den Aufbau einer Gesellschaft aus Bevölkerungsgruppen, die nach Merkmalen vertikaler und… … Deutsch Wikipedia
soziale Schicht — Gesellschaftsmitglieder, denen in etwa ein gleicher sozialer Status und damit ein gleiches soziales Prestige zugemessen wird; i.Allg. wird zwischen Unter , Mittel und Oberschicht unterschieden. In fortgeschrittenen Industriegesellschaften sind es … Lexikon der Economics